Mach dich unabhängig von steigenden Strompreisen und werde dein eigener Stromerzeuger! Mit einer modernen Photovoltaikanlage inklusive Speichertechnologie sparst du nicht nur nachhaltig Energiekosten, sondern gewinnst auch die volle Kontrolle über deinen Stromverbrauch.

Vorteile und Nutzen

Sechs Gründe für eine Photovoltaikanlage

  • Icon

    Kostenlose Energiequelle

    Die Sonne schickt keine Rechnung. Nutze die unendliche Kraft der Sonne und erzeuge deinen eigenen Strom – völlig kostenlos und umweltfreundlich.

  • Icon

    Unabhängig von Strompreisen

    Schütze dich vor steigenden Energiekosten. Mit einer eigenen Photovoltaikanlage bestimmst du selbst, was du für deinen Strom zahlst.

  • Icon

    Aktiver Beitrag zur Energiewende

    Gestalte die Zukunft mit! Durch deine Solaranlage trägst du aktiv dazu bei, fossile Energieträger zu ersetzen und erneuerbare Energien zu fördern.

  • Icon

    Klimaschutz und Vorbild sein

    Handle nachhaltig und setze ein Zeichen für den Umweltschutz. Mit deiner Solaranlage reduzierst du deinen CO₂-Ausstoß und inspirierst andere zum Mitmachen.

  • Icon

    Wertsteigerung deiner Immobilie

    Investiere in die Zukunft deines Eigenheims. Eine Photovoltaikanlage erhöht nicht nur die Energieeffizienz, sondern steigert auch den Wert deiner Immobilie.

  • Icon

    Maximale Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit

    Eigener Strom, Kosten sparen und gleichzeitig das Klima schützen. Eine Photovoltaikanlage bringt finanzielle Vorteile – zukunftssicher und nachhaltig.

Referenzen

Unsere #ENERGIEHELDEN

BV HAIL-TEC

  • Module144 Module
  • Leistung60,48 kWp
  • SpeicherKein Speicher verbaut

BV Wolf

  • Module20 Module
  • Leistung8,9 kWp
  • SpeicherKein Speicher verbaut

BV Feuerwehrhaus Lustnau

  • Module150 Module
  • Leistung55,5 kWp
  • SpeicherKein Speicher verbaut

BV Marquardt

  • Module750 Module
  • Leistung303,75 kWp
  • SpeicherKein Speicher verbaut

DAV Sektion Reutlingen Kletterzentrum

  • Module98 Module
  • Leistung40,18 kWp
  • Speicher2x GoodWe 13.1 kWh

Kirche Erpfingen

  • Module54 Module
  • Leistung22,95 KWp
  • SpeicherHuawei 15 kWh

Rundbau Reutlingen West

  • Module214 Module
  • Leistung76,68 KWp
  • SpeicherKein Speicher verbaut

Runddach BV Nagel

  • Module24 Fullblack, jew. 440 Watt
  • Leistung10,56 KWp
  • SpeicherSMA 9,8 kWh

#PHOTOVOLTAIK-HELD

Mach's wie Michael, werde dein eigener Stromerzeuger und damit zum Energiehelden. Investiere jetzt in Photovoltaik und in deine Zukunft.

  • Icon

    Unabhängig von Strompreiserhöhungen

  • Icon

    Steigerung des Immobilienwerts

  • Icon

    Mit gutem Vorbild für eine nachhaltige Zukunft

Ihr Weg zur eigenen Photovoltaikanlage

01

Unverbindliches Angebot anfordern

Fordere noch heute dein unverbindliches Angebot an. Hierzu hast du verschiedene Möglichkeiten. Nach Erhalt deiner Anfrage setzen wir uns umgehend mit dir in Verbindung.

02

Fragebogen

Nach dem wir deine Email bearbeitet haben, schicken wir dir einen Fragebogen mit einfachen Fragen zu deinem Gebäude, welchen du uns dann inklusive ein paar Bilder zurückschickest.

03

Vorteilsangebot

Basierend auf den Informationen aus dem Fragebogen und den vorhandenen Bildern erstellen wir dir innerhalb von 2 Wochen ein erstes Vorteilsangebot.

04

Vor Ort Termin

Sollte dir unser Vorteilsangebot prinzipiell zusagen, kommt unser Projektleiter beidir vorbei, nimmt alle Informationen detailliert auf und beantwortet auch alle deine offenen Fragen.

05

Finales Angebot

Basierend auf den Informationen des Vor Ort Termin erstellen wir dir dann nochmals ein finales Angebot, welches dann alle Details beinhaltet und somit ein Pauschalpreisangebot, ohne Zusatzkosten für dich, ist.

06

Auftragserteilung

Basierend auf dem finalen Angebot kannst du uns dann beauftragen und wir starten den ganzen Prozess rund um die Anmeldungen, Bestellungen, und die notwendige Organisation.

Für dich handelt es sich hierbei um ein Rundum Sorglos Paket.

07

Montage + Inbetriebnahme

Zusammen mit dir legen wir den Bautermin fest. Eine Montage eines Einfamilienhauses dauert ca. 3-5 Werktage. Danach erfolgt gemeinsam mit dem EVU die Inbetriebnahme der Anlage.

NUN PRODUZIERT DEINE ANLAGE STROM.

08

Dokumentation

Nach Abschluss der gesamten Arbeiten erhältst du im Nachgang eine umfangreiche Anlagendokumentation für deine Unterlagen.

Alles beginnt mit einer Idee. Jetzt dein Projekt anfragen!

Nach einer ersten Prüfung werden wir uns umgehend bei dir melden, um in einem persönlichen Gespräch alle wichtigen Details und auch die Gegebenheiten vor Ort zu besprechen.

Im nächsten Schritt kommt dein persönlicher Ansprechpartner bei dir vorbei, um eine Ortsbegehung zu machen und alle offenen Fragen mit dir zu klären.

Bitte beachten:Beim mehrstufigen Prozess müssen alle Felder in Fieldsets gruppiert sein.

Oft gestellte Fragen

Dank moderner Lösungen (z. B. Leistungsoptimierer, alternative Montagesysteme) gibt es immer Möglichkeiten, eine PV-Anlage zu installieren. Eine Prüfung durch Fachleute ist sinnvoll.

Ja, eine PV-Anlage kann problemlos auch auf Flachdächern verbaut werden. Hier werden die Module mit Hilfe einer Unterkonstruktion schräg aufgestellt damit sie die optimale Neigung und Ausrichtung erhalten. Es findet hier keine Beschädigung der Dachfläche statt.

Ja, der ungenutzte Strom Ihrer Photovoltaikanlage wird automatisch ins Stromnetz eingespeist.

Diese Einspeisevergütung erfolgt monatlich oder jährlich von deinem Netzbetreiber. die Höhe der Einspeisevergütung zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme deiner Anlage gesichert. Dieser Preis ist dann für die nächsten 20 Jahren festgeschrieben und unterliegt keinen Schwankungen.

Ja eine PV-Anlage produziert auch Strom, wenn die Sonne durch Wolken bedeckt ist, da sie auch diffuses Licht aufnimmt, das durch Wolken oder Nebelfelder dringt. Grundsätzlich gilt je heller es ist, desto besser die Leistung der Module.

Ja die Mehrwertsteuer gilt für Anlagen, die nach dem 01. Januar 2023 in Betrieb genommen

Die Einspeisevergütung erhältst du von deinem örtlichen Netzbetreiber, nachdem die PV Anlage von uns beim zuständigen Netzbetreiber fertig gemeldet wurde.

Heute kosten die Anlagen nur noch ein Bruchteil dessen, was sie vor 10 – 20 Jahren gekostet haben und sind viel effizienter. Durch ständig steigende Strompreise erhöht sich der Anreiz sich mit einer eigenen Photovoltaikanlage von Stromkonzernen unabhängig zu machen. Da die Einspeisevergütung für überschüssig produzierten Solarstrom sinkt, kann ein Einstieg gerade jetzt sehr lukrativ sein.

Durch die über 20 Jahre garantierte Einspeisevergütung und unser Rundum-Sorglos-Paket bist du voll abgesichert.

Wir bieten Ihnen von Anfragen Eingang bis zur Inbetriebnahme ein Rundum Sorglos Paket, dies beinhaltet alle Leistungen wie z.B. die Netzanfrage, die Inbetriebnahme technisch wie auch die kaufmännische Inbetriebnahme Ihrer Anlage. Zusätzlich bieten wir Ihnen einen Ansprechpartner, der Ihr Projekt von Auftragsbestätigung bis Auftragsende begleitet und als zuverlässiger und Kompetenter Ansprechpartner alles zu Ihrer Zufriedenheit bewältigt.

Sie können sich hier jederzeit an unser Service Team wenden, die Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen. Sie erreichen die Service Kollegen unter service@energiebude.com

Wir greifen auf eine große Anzahl an Tier 1 Hersteller zurück und können so jederzeit alle Kundenwünsche berücksichtigen

Die PV-Module auf dem Dach erzeugen Gleichstrom. Dieser wird mit Hilfe des Wechselrichters in Wechselstrom umgewandelt, welcher dann in ihrem Haus/Gebäude genutzt werden kann.

Es gibt hier zwei verschieden Möglichkeiten überschüssigen Strom zu nutzen, zum einen wird er ins Stromnetz eingespeist und sie erhalten dann eine Einspeisevergütung von deinem örtlichen Netzbetreiber. Eine weitere Möglichkeit besteht darin das du deinen überschüssigen Strom mit einem Stromspeicher speicherst und er dann bei Bedarf verbraucht wird.

Wir übernehmen den Schriftkram für dich und melden die PV-Anlage beim Netzbetreiber für dich an.

Die Größe des benötigten Stromspeichers hängt von mehreren Faktoren ab. Hier spielt die Fläche der verbauten PV-Anlage, dein Jahresstromverbrauch sowie dein Autarkieziel bei der Berechnung eine wesentliche Rolle. So kann der genaue Speicherbedarf ermittelt werden.

01

Photovoltaikanlagen und Stromspeicher

Hausdach PV Energiebude
02

E-Mobilität: Ladestationen für E-Autos

E-Mobilität Energiebude
03

Infrarotheizung: Preiswertes
Heizungssystem

Infrarot-Heizung Energiebude
04

Balkonkraftwerk: Unkompliziert und sofort verfügbar!

Balkonkraftwerk Energiebude
05

Freiflächen-Anlagen: Solarparks und größere Freiflächen-Projekte.

Solarpark Freifläche
Erich Bantel – Ihr Stukkateurmeister
BayWa r.e.
einfachenergie
Elektro Bez Sonnenbühl-Erpfingen
go-e Ladestationen
Heat4All
Heizungsbau Möck
Heizungsbau Veith
Lichtdesign Maier
memodo
novotegra
Schmid
Strelec
Vogel Autokran
ZG-Gerüstbau